Statement zum Projektstart Kastration/Sterilisation der Waschbären in Kassel
Gestern ist in Kassel der Startschuss gefallen für ein Sterilisationsprojekt der Waschbären.
Wir freuen uns sehr darüber, denn auch wir finden, Kastration/Sterilisation ist derzeit der einzige Weg, die Population der Waschbären ethisch vertretbar und nachhaltig zu regulieren. Aus diesem Grund haben bereits wir vor drei Jahren damit begonnen, für Berlin ein Kastrationsprojekt zu entwickeln. Es sollte als Pilotprojekt das erste seiner Art in Europa sein.
Wir sind sehr weit gekommen. Das Projekt war geprüft und genehmigt, die vom Berliner Senat bezuschusste Vorstudie war abgeschlossen. Wir hatten Projektpartner, Tierärzte und Bürger und Bürgerinnen, die mitmachen wollten, wissenschaftliche Helfer, ein voll ausgestattetes Kastrationsmobil, sämtliches Equipment wie medizinisches Instrumentarium, Lebendfallen, Halsbandsender, Ohrmarken und vieles mehr…
Einige Tage vor dem Start verweigerte die Jagdbehörde die Genehmigung zum Aufstellen der Fallen. Damit konnte unser Projekt nicht starten. (Mehr dazu)
Das ist jetzt ein Jahr her. Seitdem haben wir aus anderen Bundesländern Anfragen bekommen von Tierschutzvereinen und Politikern, die ein ähnliches Projekt bei sich aufziehen wollen. Auch in Hessen sind wir von Anfang an beratend dabei, gern haben wir unsere Erfahrungen, nötige Unterlagen und vor allem die Argumentationskette an die hessischen Kolleginnen weitergegeben. Und wie wir freudig sehen, wurde damit dort die Genehmigung für das Projekt erteilt.
Und es ist sehr erfreulich, dass Hessen jetzt als erstes Bundesland starten kann. Wir hoffen, dass dies eine positive Wirkung auch auf andere Bundesländer haben wird und wir vielleicht in Zukunft noch öfter solche Meldungen lesen können.
Euer Team Hauptsache Waschbär e.V.